Die Firma Sportastic wird die offiziellen Spielbälle der Faustballwettbewerbe bei den World Games 2025 in China stellen. Auch die IFA Faustball World Tour Finals 2025 in Vöcklabruck werden mit den Bällen des österreichischen Sportartikel- und Sportgeräteherstellers gespielt.
Es wird das große sportliche Highlight im Faustball-Kalender 2025: Vom 9. bis 13. August finden im chinesischen Chengdu die Faustballwettbewerbe im Rahmen der World Games statt. Jeweils acht Mannschaften der Männer und Frauen werden im Tianfu Park um den Titel spielen. Alle Begegnungen werden dabei mit den Bällen von Sportastic gespielt. Damit setzen der österreichischen Sportartikel- und Sportgerätehersteller und der International Fistball Association ihre Partnerschaft fort, die insbesondere bei den World Games seit 2009 anhält.
Offizielle Spielbälle für Männer und Frauen
Fünf Tage lang werden sich die Blicke der Faustball-Fans im August 2025 nach Chengdu richten. Wenn im Tianfu Park die Titel der Männer und Frauen bei den Faustballwettbewerben der World Games vergeben werden, dann vertraut die International Fistball Association auf die Spielbälle von Sportastic. Sowohl für den Männer- als auch für den Frauenwettbewerb wird der Sportartikel- und Sportgerätehersteller aus Österreich die Spielbälle stellen. „Wir freuen uns, dass wir die vertrauensvolle Partnerschaft mit Sportastic bei den World Games fortsetzen“, sagt Jörn Verleger, Präsident der International Fistball Association: „Die World Games sind für den Faustball eine großartige Möglichkeit, sich in einem Multisportevent zu präsentieren. Umso wichtiger ist es, dass wir beim Spielball auf die bewährte Qualität von Sportastic vertrauen können.“ Seit den World Games 2009 in Kaohsiung stellt Sportastic die offiziellen Spielbälle der Faustballwettbewerbe – in Chengdu somit bereits zum fünften Mal. Und: Wie bei den World Games 2017 in Wroclaw (Polen) wird Sportastic ein eigenes World Games-Design auflegen.
„Mit großer Freude stellen wir wieder die Bälle bei den World Games in China zur Verfügung. Die jahrzehntelange Erfolgsstory zwischen IFA/EFA und Sportastic geht hiermit in die nächste Runde. Es ist schön, dass der internationale Faustballsport unserer Ballqualität schon so lange vertraut. Auf die nächsten Jahrzehnte“, sagt Thomas Stadler, Inhaber von Sportastic. Die Bälle in der limitierten World Games-Edition sind ab sofort im Sportastic-Onlineshop erhältlich (https://www.sportastic.com/).
World Tour Finals 2025 ebenfalls mit Sportastic
Auch im wichtigsten IFA-Vereinswettbewerb wird indes Sportastic die Spielbälle zur Verfügung stellen. Vom 24. bis 27. Juli – nur zwei Wochen vor den World Games – finden in Vöcklabruck (Österreich) die IFA Faustball World Tour Finals mit den jeweils acht Top-Teams der Männer und Frauen statt. Seit der ersten Austragung der World Tour Finals 2018 stellt Sportastic die Spielbälle zur Verfügung.