Alle Beiträge von Media Team

Faustball-Akademie veröffentlichte erste Trainingsmodule im Rahmen des Jugendkongresses

Der IFA-Jugendkongress wurde zum ersten Mal in der Geschichte der IFA als virtuelle Veranstaltung abgehalten. Mehr als 50 Teilnehmer aus der ganzen Welt machten den Kongress zu einem großen Erfolg für Faustball. Hauptteil des Kongresses war die Präsentation des ersten Trainingsmoduls, das von der Faustball-Akademie veröffentlicht wurde. Ziel ist es, kleinere Verbände, aber auch Schulen und Vereine mit Trainingsmaterial in Theorie und Praxis zu unterstützen.

IFA-Präsident Jörn Verleger eröffnete den Online-Kongress mit einem Update über die Bedeutung und Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit Dachverbänden wie AIMS und GAISF oder Multisportveranstaltungen wie den World Games. Er informierte die Teilnehmer auch über den aktuellen Stand des Anerkennungsprozesses der IFA durch das IOC. Die Anerkennung durch das Internationale Olympische Komitee ist wichtig für unseren Sport und alle seine Mitgliedsverbände, denn dann haben sie Anspruch auf Subventionen von ihrem Nationalen Olympischen Komitee.

Einer der Höhepunkte des Kongresses war der Vortrag von Julia Govinden, CEO von United Through Sport (UTS). Julia Govinden berichtete über die aktuellen Aktivitäten von UTS. UTS wird eine Veranstaltung organisieren, die jungen Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit bietet, aktiv zu werden, indem sie Jugendliche mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenbringt und die Einheit in Vielfalt, Sport und Bildung fördert.

Unterstützung der neuen Faustballverbände

Uwe Schneider, Vorsitzender der IFA-Jugendkommission, stellte nicht nur die Arbeit und die neuen Mitglieder seiner Kommission, sondern auch die aktuellen Entwicklungen der Faustball-Akademie vor.

Die drei Hauptsäulen der Akademie sind
– Austausch von Wissen und Informationen
– Unterstützung bei Ausbildung und Schulung
– Verbesserung der Kommunikation

Die Webseite der Akademie ist in einem neuen Layout nach diesen drei Spalten gegliedert.
Seine Präsentation stellt einen Meilenstein der Faustballgeschichte dar, da während des Jugendkongresses das erste Trainingsmodul der Faustball-Akademie veröffentlicht wurde.

Mit der Entwicklung von Trainingsmodulen will die IFA kleinere Verbände, aber auch Schulen und Vereinsmannschaften unterstützen.
Jedes Modul enthält ein Dokument mit einer ausführlichen Beschreibung in Text und Bild und eine Präsentation mit den wichtigsten Inhalten. Neu ist die Ergänzung durch Videosequenzen und Beiträge, die eine leichtere und bessere Vermittlung der beschriebenen Inhalte gewährleisten. Die Trainingsmodule können sowohl online als auch offline abgerufen werden. Darüber hinaus stehen sie aktuell in deutsch und englisch zur Verfügung. Weitere Module sind bereits in Vorbereitung.

Start der Kampagne „Vereint durch Faustball

Ein zweites großes Thema von Uwe Schneider war die Vorstellung der Kampagne „United by Fistball“. Die von Swiss Faustball gestartete Initiative „Faustball at Home“ hat gezeigt, wie wegweisend und kreativ Lernvideos mit Tipps und Tricks für das Faustball-Training sein können.
Mit der Trainingsplattform „United by Fistball“ wird diese Initiative im Rahmen der Faustball Akademie fortgesetzt. Alle Videos stammen von erfahrenen Trainern und Spielern. Die Videos sind in verschiedene Kategorien und Ebenen unterteilt. Alle Videos sind auf Fistball.tv und ifa-fistball.com zugänglich. Wenn du an der Kampagne „United by Fistball“ aktiv mitwirken möchtest, wende dich bitte an: u.schneider@ifa-fisball.com.

Faustball-Botschafter zur Entwicklung neuer Mitgliedsverbände

Später stellte IFA-Entwicklungsdirektor Roger Willen das Entwicklungsprogramm der IFA vor, um neue Nationen nachhaltig zu unterstützen und bestehende Nationen kontinuierlich zu fördern. Ziel ist es, die Weiterentwicklung der Verbände in Abstimmung mit den kontinentalen Verbänden und insbesondere mit der Faustball-Akademie sicherzustellen. Verbände wie Hongkong, Samoa, Fidschi, Cook Island, Uganda, Bolivien, Haiti oder Nordmazedonien sind in der jüngsten Vergangenheit Vollmitglieder der IFA geworden, und die IFA steht in Kontakt mit verschiedenen Ländern, die sich um eine Mitgliedschaft beworben haben.

Um bestehende Verbände zu erweitern und neue zu entwickeln, ist es notwendig, engagierte Faustballer zu haben, die sich aktiv am Entwicklungsprogramm beteiligen – die „Faustball-Botschafter“. Der Botschafter sollte der Hauptansprechpartner für die Vorstandsmitglieder im nationalen Verband sein, mit dem Ziel, den neuen Verband so bald wie möglich zu einem Vollmitglied der IFA zu führen. Wenn Du daran interessiert bist, am Faustball-Botschafter-Programm teilzunehmen, wende dich an Roger Willen: r.willen@ifa-fistball.com.

Relaunch der OTT-Plattform Fistball.tv

IFA-Generalsekretär Christoph Oberlehner berichtete über die aktuellen Projekte und Themen innerhalb der IFA. Die IFA bewarb sich für ein ERASMUS+ Projekt zusammen mit TAFISA – der International Sports for all Federation. Gemeinsam mit anderen internationalen Verbänden entwickelte das Team ein spannendes Projekt. Ziel des Projektes ist es, die Leistungen der internationalen Verbände an die Bedürfnisse und Erwartungen der Mitglieder anzupassen.

Der IFA hat sich in den letzten Jahren von einem Sportverband zu einem Dienstleister entwickelt und ist für die Unterstützung von Vereinen und Verbänden zuständig. „Wir bieten unsere Hilfe insbesondere bei der Organisation von Veranstaltungen an. Unsere Dienstleistungen sind auf unseren Sport abgestimmt und umfassen Ticketing, TV-Produktion, die OTT-Plattform, Medienarbeit und Sportpräsentation. Die Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind Experten auf ihrem Gebiet und gepaart mit unserer Erfahrung erhalten Sie viel Leistung für wenig Geld. Darüber hinaus haben wir spezielle Veranstaltungsboxen mit allen notwendigen Materialien zur Unterstützung unserer Gastgeber geschaffen“, so Oberlehner.

Eine große Aufgabe war der Relaunch von Fistball.tv. Die neue Version ist sehr benutzerfreundlich und enthält neue Funktionen und Zugang zu Videosequenzen aus den vergangenen Jahren. Besonderen Dank an Valentin Weber für die großartige Arbeit in den letzten Monaten. Die Mitgliedsverbände der IFA werden in den nächsten Monaten eine eigene Videoplattform im eigenen Design erhalten können. Alle Informationen zu diesem Thema werden demnächst veröffentlicht.

Zum Abschluss erhielten die Teilnehmer einen kurzen Bericht über den aktuellen Stand der U18-Weltmeisterschaft in Österreich. Die Weltmeisterschaft musste auf 2021 verschoben werden und die lokalen Organisatoren in Grieskirchen arbeiten daran, im nächsten Jahr ein großes Faustballfest zu veranstalten. Save the date: 29. Juli bis 1. August 2021.

Alle Detailinformationen zum IFA Jugendkongress:

Präsentation des IFA Jugendkongress: http://www.ifa-fistball.com/wp-content/uploads/2020/07/2020_Prasentation_Jugendkongress_20200722.pdf

Julia Govinden Sprecherin am IFA Jugendkongress

Kommenden Mittwoch findet der IFA Jugendkongress erstmals virtuell statt. Die Teilnehmer aus aller Welt erhalten spannende Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Faustball. IFA-Präsident Jörn Verleger und Generalsekretär Christoph Oberlehner geben einen Überblick über die aktuellen Aktivitäten der IFA und Faustball allgemein. Eines der Kongress-Highlights ist die Präsentation von Julia Govinden, CEO von United Through Sport (UTS). Julia Govinden berichtet über die aktuellen Aktivitäten von UTS. Die Organisation bringt Jugendliche mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammen und tritt für eine einzigartige Einheit in Vielfalt, Sport und Bildung ein.

Uwe Schneider, Vorsitzender der IFA Jugendkommission, und Roger Willen, IFA Development Direktor, berichten über den aktuellen Stand der Faustball Akademie sowie das Faustball-Entwicklungsprogramm.
Die Faustball Akademie bietet künftig verschiedene Trainingsmodule für Anfänger und Fortgeschrittene zum Download. Gerade für kleinere oder neue Faustballnationen soll die Akademie eine Plattform werden, wo sie Tipps und Tricks für das eigene Training erhalten sollen. Gleichzeitig sind die Module übersichtlich und didaktisch aufbereitet und bestehen immer aus einem Theorie-Skript, das mit Videos angereichert ist.

Wir möchten euch herzlich zum IFA Jugendkongress einladen. Der Kongress findet als virtuellen Kongress in Form einer Videokonferenz statt
Mittwoch, den 22. Juli 2020, ab 14:00 Uhr.

Bitte registriert euch für die Teilnahme am Jugendkongress unter: http://tiny.cc/YouthCongress2020
Nur registrierte Personen können weitere Informationen zum Ablauf des Kongresses erhalten.

Seid unsere Gäste bei diesem spannenden Jugendkongresses!
Bis bald – und bleibt gesund!

Agenda:
TOP 1 Begrüßung der Teilnehmer

TOP 2 Präsentation United Through Sports durch UTS CEO Julia Govinden
Die notwendige Zusammenarbeit mit übergeordneten Sport-Dachverbänden wie AIMS und GAISF Vorstellung durch den IFA Präsidenten Jörn Verleger

TOP 3 Informationen über aktuelle Entwicklungen der IFA
Bericht über den aktuellen Stand der IOC Anerkennung
Aktivitäten der IFA und deren Kommissionen
Vorstellung durch den IFA Generalsekretär Christoph Oberlehner

TOP 4 Bericht der Jugendkommission
Bericht zu den Aktivitäten der Jugendkommission
Strategie und Ziele der Jugendkommission 2020 – 2023
Vorstellung der neuen Mitglieder der Jugendkommission
Benennung von Verantwortlichen in den Verbänden
Vorstellung durch den Leiter der Jugendkommission Uwe Schneider

TOP 5 Die Faustball Akademie
Bericht zum aktuellen Stand der Faustball Akademie
Strategie und Ziele der Faustball Akademie
Mitarbeit in der Faustball Akademie und Benennung von Verantwortlichen in den Verbänden
Vorstellung durch den Leiter der Jugendkommission Uwe Schneider

TOP 6 Das IFA Development Programm
Vorstellung der Aktivitäten und Ziele des IFA Development Programms
Synergien zwischen IFA Development Programms und der Faustball Akademie
Erste Erfolge und Ergebnisse des IFA Development Programms
Vorstellung durch das IFA Board Mitglied Roger Willen

TOP 7 U 18 Athletenvertreter
Vorstellung der nominierten Kandidaten
Verfahren zur Wahl der U18 Vertreter
Vorstellung durch den Leiter der Jugendkommission Uwe Schneider

TOP 8 U 18 Weltmeisterschaften 2022 und 2024
Informationen zur U18 Weltmeisterschaft 2022 in Neuseeland
Bewerbungen für die Ausrichtung der U18 Weltmeisterschaften in 2024
Vorstellung durch den IFA Generalsekretär Christoph Oberlehner

TOP 9 Anträge / Vorschläge
Nachweis von Jugendarbeit im Verband als Voraussetzung für die Teilnahme an Weltmeisterschaften
der Frauen und Männer
Diskussion

TOP 10 Sonstiges

Die World Games veröffentlichen detailliertes Sportprogramm für 2022

Genau zwei Jahre vor der Eröffnungsfeier der World Games 2022 wurde ein detailliertes Sportprogramm für die offiziellen Sportarten, einschließlich Disziplinen und Veranstaltungen, veröffentlicht. Faustball ist mit einem Männerwettbewerb und zum ersten Mal auch einem Frauenwettbewerb Teil der World Games.

Das offizielle Sportprogramm umfasst 30 Sportarten, 54 Disziplinen und 207 Medaillenwettbewerbe. Die meisten Sportarten standen bei der letzten Ausgabe der World Games 2017 in Wroclaw (Breslau), Polen, auf dem Programm, aber Softball und Racquetball kehren nach einer längeren Pause zu den Spielen zurück. Völlig neue Disziplinen im offiziellen Programm der World Games sind Drone Racing, Kanu-Marathon, Breaking, Faustball der Frauen, Parkour und Lacrosse der Männer. Frauen-Lacrosse stand 2017 zum ersten Mal im offiziellen Programm.

„Die offiziellen Sportarten waren bereits während SportAccord 2018 ratifiziert und bekannt gegeben worden, aber nach der Covid-bedingten Verschiebung mussten wir sicher sein, dass alle für die Veranstaltungen im Jahr 2021 gesicherten Austragungsorte, Unterkünfte und Servicepartner auch 2022 zur Verfügung stehen“, sagt Sebastian Garvens, Leiter der Abteilung Games Services. „Zwei Jahre vor der Eröffnungsfeier der World Games 2022 in Birmingham freue ich mich, dass wir das gesamte geschlechtergerechte Veranstaltungsprogramm für unsere Mitgliedsverbände ankündigen können, das neue Disziplinen, erweiterte Mixed-Wettbewerbe und innovative Formate wie Six-a-side Lacrosse, Drone Racing, Mixed-Tauziehen, Breaking und Parkour umfasst.“

„Es war eine Freude, den positiven Geist der Zusammenarbeit zwischen unseren Mitgliedsverbänden und dem Organisationskomitee in Birmingham zu sehen, die sich alle dafür einsetzen, verbesserte Wettbewerbe für Athleten und Zuschauer zu bieten“, so Garvens abschließend.

Einladung zum IFA Jugendkongress am 22. Juli 2020

Liebe Faustballfreunde,

Wir möchten euch herzlich zum IFA Jugendkongress einladen. Der Kongress findet als virtuellen Kongress in Form einer Videokonferenz statt am

Mittwoch, den 22. Juli 2020, ab 14:00 Uhr

Die Einladung und Tagesordnung findet ihr anliegend.

Im Besonderen möchten wir nochmals auf die bevorstehende Wahl von U18 Vertretern als Mitglieder der Jugendkommission hinweisen.
Wir würden uns freuen, wenn wir noch weitere Kandidaten vorstellen könnten.

Ergänzende Vorschläge könnt ihr uns noch mitteilen bis zum 10.07.2020 per Mail an: u.schneider@ifa-fistball.com
Bitte registriert euch für die Teilnahme am Jugendkongress ebenfalls auch bis zum 10.07.2020 unter: http://tiny.cc/YouthCongress2020
Nur registrierte Personen können weitere Informationen zum Ablauf des Kongresses erhalten.

Seid unsere Gäste bei diesem spannenden Jugendkongresses!
Bis bald – und bleibt gesund!

Agenda:
TOP 1 Begrüßung der Teilnehmer

TOP 2 Präsentation United Through Sports durch UTS CEO Julia Govinden
Die notwendige Zusammenarbeit mit übergeordneten Sport-Dachverbänden wie AIMS und GAISF
Vorstellung durch den IFA Präsidenten Jörn Verleger

TOP 3 Informationen über aktuelle Entwicklungen der IFA
Bericht über den aktuellen Stand der IOC Anerkennung
Aktivitäten der IFA und deren Kommissionen
Vorstellung durch den IFA Generalsekretär Christoph Oberlehner

TOP 4 Bericht der Jugendkommission
Bericht zu den Aktivitäten der Jugendkommission
Strategie und Ziele der Jugendkommission 2020 – 2023
Vorstellung der neuen Mitglieder der Jugendkommission
Benennung von Verantwortlichen in den Verbänden
Vorstellung durch den Leiter der Jugendkommission Uwe Schneider

TOP 5 Die Faustball Akademie
Bericht zum aktuellen Stand der Faustball Akademie
Strategie und Ziele der Faustball Akademie
Mitarbeit in der Faustball Akademie und Benennung von Verantwortlichen in den Verbänden
Vorstellung durch den Leiter der Jugendkommission Uwe Schneider

TOP 6 Das IFA Development Programm
Vorstellung der Aktivitäten und Ziele des IFA Development Programms
Synergien zwischen IFA Development Programms und der Faustball Akademie
Erste Erfolge und Ergebnisse des IFA Development Programms
Vorstellung durch das IFA Board Mitglied Roger Willen

TOP 7 U 18 Athletenvertreter
Vorstellung der nominierten Kandidaten
Verfahren zur Wahl der U18 Vertreter
Vorstellung durch den Leiter der Jugendkommission Uwe Schneider

TOP 8 U 18 Weltmeisterschaften 2022 und 2024
Informationen zur U18 Weltmeisterschaft 2022 in Neuseeland
Bewerbungen für die Ausrichtung der U18 Weltmeisterschaften in 2024
Vorstellung durch den IFA Generalsekretär Christoph Oberlehner

TOP 9 Anträge / Vorschläge
Nachweis von Jugendarbeit im Verband als Voraussetzung für die Teilnahme an Weltmeisterschaften
der Frauen und Männer
Diskussion

TOP 10 Sonstiges

Faustball U21-Europameisterschaft findet 2021 gemeinsam mit U18-Weltmeisterschaft in Grieskirchen statt

Bereits Anfang April wurde die Faustball U18 Weltmeisterschaft, die für diesen Sommer geplant war, aufgrund der Corona-Pandemie auf Juli 2021 verschoben. Der Europäische Faustballverband EFA vergab in seiner Präsidiumssitzung nun doch auch die U21 Männer-Europameisterschaft an Grieskirchen. Ursprünglich hätte die U21EM in der Schweiz stattfinden sollen. Damit wird die Großveranstaltung nächstes Jahr in Grieskirchen doch das geplante Faustballfest aller weltbesten Nachwuchsspieler.

„Wir freuen uns riesig über die Durchführung der U21 Europameisterschaft, gemeinsam mit der U18 Weltmeisterschaft. Ein großes Danke an dieser Stelle an die EFA, den Schweizer Faustballverband und den TSV Jona – die ursprünglich die U21EM 2021 durchführen hätten sollen – für deren Verständnis und Entgegenkommen. Die 300 weltbesten Nachwuchsfaustballer kommen nun zu uns ins Hausruckviertel und kämpfen nächstes Jahr um den U18-WM-Titel und um den Europameistertitel der U21“, freut sich Peter Oberlehner, Präsident des Organisationsteams und Vize-Präsident des österreichischen Faustballbundes.

Mit dem Schweizer Verein TSV Jona verzichtet der eigentlich für 2021 vorgesehene Veranstalter der U21 Europameisterschaft auf die Durchführung zugunsten der Grieskirchner Veranstaltung. Es war eine Entscheidung im Sinne des Sports, denn nur selten gibt es die Chance, die besten Jugendspieler der Welt an einem Ort zu versammeln.

Save the date: U18WM und U21EM von 29. Juli bis 1. August 2021

Die IFA U18 Männer und Frauen Weltmeisterschaft findet von 29. Juli bis 1. August 2021 statt, die EFA U21 Männer Europameisterschaft wird am 30. und 31. Juli 2021 in Grieskirchen ausgetragen.
Der Stichtag für die qualifizierten U18-Spieler wird nicht verändert. Spieler die 2020 spielberechtigt wären, haben auch 2021 die Möglichkeit an der Weltmeisterschaft teilzunehmen. Für die U21-EM gilt der 2021 reguläre Stichtag Geburtsjahrgang 2000 und jünger.

„Durch die Kombi-Veranstaltung U18WM und U21EM ist an allen vier Veranstaltungstagen für Spannung und Action gesorgt. Am Donnerstag 29. Juli ist eine große Eröffnungsfeier in der Grieskirchner Innenstadt geplant, am Freitag, 30. Juli finden bereits die U21-Halbfinalspiele statt, der Samstag ist gespickt mit den U18-Semifinalspielen und dem U21-Final ehe am Sonntag die Finalspiele der U18 Männer und Frauen stattfinden“, schildert OK-Chef Christoph Oberlehner den Zeitplan der Veranstaltung.

22 Nationalteams aus 11 Nationen

Österreich zählt sowohl in allen drei Kategorien (U18 männlich, U18 weiblich und U21) zu den Medaillenanwärtern. Insgesamt 22 Nationalteams aus 11 Nationen und von 4 Kontinenten hatten für die U18 WM und U21 EM für Juli 2020 gemeldet. Das Meldeprozedere startet nun neu.

Durchgeführt wird die Faustball-Großveranstaltung von der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting und der Sportunion Grieskirchen. Das 16-köpfige Organisationsteam des Grieskirchner Sportvereins wird dabei wieder mit einigen Besonderheiten für Aufsehen sorgen, wie etwa einer Eröffnungsfeier in der Grieskirchner Innenstadt. Das Faustballzentrum wird bereits fit für die WM gemacht, das für die WM mit Hilfe einer zusätzlichen Tribüne ein Fassungsvermögen von 1.500 Personen haben wird.

EFA Champions Cup 2020 abgesagt

Am 12.05.2020 hat das EFA-Präsidium im Rahmen seiner Skype-Konferenz schweren Herzens den Beschluss gefasst, die beiden für den Sommer geplanten Wettbewerbe

– EFA 2020 Fistball Women’s Champions Cup Jona / CH
– EFA 2020 Fistball Men’s Champions Cup Linz/AUT

auf Grund der Corona-Pandemie abzusagen.

Diese Absage geschieht auch in Absprache mit den Ausrichtern, der sich unter den heutigen Bedingungen nicht in der Lage sehen, die Wettbewerbe – falls sie überhaupt durchgeführt werden dürften – auch nur annähernd in gewohnter Qualität und mit der notwendigen Unterstützung durchzuführen.

New Name, same Games: The World Games 2022

Die World Games 2021 in Birmingham haben zu ihrem neuen Datum auch einen neuen Namen. Mit der Ankündigung der Verschiebung der Spiele auf den 7. bis 17. Juli 2022 haben die Organisatoren beschlossen, dass das internationale Multisportereignis offiziell zu den World Games 2022 Birmingham wird.

„Nach reiflicher Überlegung freuen wir uns darauf, als The World Games 2022 fortzufahren“, sagte Nick Sellers, CEO des Organisationskomitees von Birmingham. „Letztendlich wollten wir Konsistenz und Markenbekanntheit für unsere Veranstaltung sicherstellen“, so Nick Sellers, CEO des Organisationskomitees in Birmingham. Aber mehr als das, unsere Hoffnung ist, dass die World Games 2022 mehr als nur ein Datum auf dem Kalender sind; dass sie zu einer Zeit der Wiederverbindung für unsere Gemeinschaft und die Welt werden.

„Wir unterstützen die Verschiebung der Weltspiele auf Juli 2022 zu 100%. Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit dem Organisationskomitee in Birmingham und spüren das große Engagement, das sie für unseren Sport haben. Unsere Faustball Community kann sich auf wirklich großartige World Games in zwei Jahren in Birmingham, Alabama, freuen“, sagt IFA-Präsident Jörn Verleger. „Die Organisatoren bieten eine großartige Sportstätte für Faustball und sind wirklich motiviert, unseren Sport in Nordamerika voranzutreiben. Ich war bereits zweimal in Birmingham, und es herrscht bereits jetzt ein großer World Games-Spirit in der Stadt“, sagt IFA-Generalsekretär Christoph Oberlehner.

Die Entscheidung zur Anpassung des Namens, die in Zusammenarbeit zwischen dem Organisationskomitee von Birmingham (BOC) und dem Internationalen Weltspielverband (IWGA) getroffen wurde, erfolgte, nachdem das Internationale Olympische Komitee die Olympischen Sommerspiele auf 2021 verschoben, sich aber darauf geeinigt hatte, den Namen „Tokio 2020“ beizubehalten.

„Die ausgezeichneten Beziehungen zwischen dem BOC, der Stadt Birmingham und der IWGA sorgten dafür, dass die 11. Auflage der World Games rasch ins Jahr 2022 verlegt wurde. Die flexible Organisationsstruktur der Veranstaltung und unserer Teams macht es einfacher, eine solche Herausforderung in so kurzer Zeit zu bewältigen: Wir vertrauen einander und wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können. Dies sind die Gründe dafür, dass wir so schnell zu unseren teilnehmenden Verbänden und Partnern zurückkehren konnten, um ihnen die neuen Termine für die Spiele, aber auch für Unterkunft, Sportstätten und Dienstleistungen zu bestätigen“, sagte Joachim Gossow, CEO der IWGA. „Wir freuen uns darauf, die World Games 2022 vom 7. bis 17. Juli 2022 in Birmingham, USA, zu organisieren“, fügte er hinzu.

Die World Games 2022 in Birmingham stellten auch ihr neues Logo und ihre neue Website vor, die aktualisiert wurden, um die neue Marke widerzuspiegeln. Die neu gestaltete Website, TWG2022.com, bietet auch eine verbesserte Navigation und Benutzererfahrung.

TAFISA World Sport for All Games auf 2021 verschoben

Im Namen von TAFISA und dem portugiesischen Institut für Jugend und Sport und des Organisationskomitees des 7. TAFISA World Sport for All Games 2020 informieren wir, dass angesichts der aktuellen Herausforderungen und Unsicherheiten, denen die Welt im Zusammenhang mit COVID-19 gegenübersteht, und mit Unterstützung der portugiesischen Behörden die Entscheidung getroffen wurde, die ursprünglich für den 1. bis 7. Oktober 2020 geplante Veranstaltung auf 2021 zu verschieben.

Save the Date!
Die 7. TAFISA World Sport for All Games findet nun am 18. – 24. Juni 2021 in Lissabon, Portugal statt.

Die Gesundheit und Sicherheit der TAFISA-Familie und der Teilnehmer der Spiele steht an erster Stelle. Ihr könnt auf uns zählen, genau wie wir auf euch zählen, um im nächsten Jahr in Lissabon ein großartiges Sport for All-Festival zu erleben. Wir freuen uns darauf, euch willkommen zu heißen!
TAFISA organisiert alle 4 Jahre die World Sport for All Games. Die IFA wurde erstmals dazu eingeladen, Faustball im Rahmen der Spiele zu präsentieren. Der Fokus dabei liegt auf Demonstrationen der Sportarten, Freundschaftsspiele oder Meisterschaftsbewerbe. Wir werden euch über unsere Online-Kanäle regelmäßig über die TAFISA World Sport for All Games informieren.

Faustball-Lehrvideos aus aller Welt für das Training zuhause

Swiss Faustball startete während der Corona-Ausgangsbeschränkungen mit „Fistball at home“ eine großartige Initiative für ein gezieltes Faustball-Training zuhause. Weltweit sind die Faustballplätze derzeit leider geschlossen, weshalb die Vereine und Sportler improvisieren müssen und Einzeltraining am Programm stehen.

Es sind beeindruckende Zahlen: Innerhalb von gut fünf Wochen haben 27 Faustballerinnen und Faustballer – darunter aktuelle oder ehemalige Nationalspieler und Nationalspielerinnen – aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Brasilien Lehrvideos mit Trainingsübungen für zuhause produziert. Diese sind unter dem Hashtag #fistballathome auf den Social Media Plattformen Facebook, Instagram und Youtube veröffentlicht worden.

Hier ist ein Beispielvideo:
[wr_video div_margin_top=“0″ div_margin_bottom=“25″ disabled_el=“no“ css_suffix=““ id_wrapper=““ general_action=““ video_sources=“local“ el_title=““ video_source_local=““ video_source_link_youtube=““ video_source_link_vimeo=““ copy_style_from=“0″ video_local_dimension=““ video_local_dimension_width=“500″ video_local_dimension_height=“270″ video_local_elements=“play_button__#__overlay_play_button__#__current_time__#__time_rail__#__track_duration__#__volume_button__#__volume_slider__#__fullscreen_button“ video_local_start_volume=“80″ video_local_loop=“false“ video_youtube_dimension=““ video_youtube_dimension_width=“500″ video_youtube_dimension_height=“270″ video_youtube_show_list=“0″ video_youtube_autoplay=“0″ video_youtube_loop=“0″ video_youtube_modestbranding=“1″ video_youtube_rel=“1″ video_youtube_showinfo=“1″ video_youtube_autohide=“2″ video_youtube_cc=“0″ video_vimeo_dimension=““ video_vimeo_dimension_width=“500″ video_vimeo_dimension_height=“270″ video_vimeo_autoplay=“false“ video_vimeo_loop=“false“ video_vimeo_color=“#54BBFC“ video_alignment=“center“ video_margin=““ video_margin_top=“10″ video_margin_right=““ video_margin_bottom=“10″ video_margin_left=““ appearing_animation=“0″ appearing_animation_speed=“Medium“ div_margin=““ div_margin_left=“0″ div_margin_right=“0″ ][/wr_video][wr_video el_title=“Fistball at home“ video_source_link_youtube=“https://youtu.be/ALhnUQYOrYY“ video_youtube_dimension_width=“500″ video_youtube_dimension_height=“270″ video_youtube_show_list=“0″ video_youtube_autoplay=“0″ video_youtube_loop=“0″ video_youtube_modestbranding=“1″ video_youtube_rel=“1″ video_youtube_showinfo=“1″ video_youtube_autohide=“2″ video_youtube_cc=“0″ video_alignment=“center“ video_margin_top=“10″ video_margin_bottom=“10″ appearing_animation=“0″ disabled_el=“no“ video_sources=“youtube“ ][/wr_video]

Faustball ist Teil der TAFISA World Sport for All Games

Die IFA ist seit Ende 2019 Mitglied von TAFISA, dem internationalen Breitensport-Verband.

TAFISA führt alle 4 Jahre die World Sport for All Games durch. Von 1.-7. Oktober 2020 sollen die nächsten World Sport for All Games in Lissabon, Portugal, stattfinden. Die IFA wurde erstmals dazu eingeladen, Faustball im Rahmen der Spiele zu präsentieren. Der Fokus dabei liegt auf Demonstrationen der Sportarten, Freundschaftsspiele oder Meisterschaftsbewerbe.

Aufgrund der weltweiten COVID-19 Pandemie, ist auch die Durchführung der TAFISA World Sport for All Games noch nicht endgültig gesichert, wie TAFISA heute alle Mitglieder informierte:

„Wir möchten Sie darüber informieren, dass die 7. TAFISA World Sport for All Games 2020 aus heutiger Sicht vom 1. bis 7. Oktober 2020 aufrechterhalten werden. Wir wissen jedoch, dass sich die Ungewissheit, die uns umgibt, jederzeit ändern kann und dass viele von Ihnen vor Herausforderungen stehen, die Ihre Ankunft in Portugal schwierig machen könnten. Das Organisationskomitee für die Spiele, TAFISA und die portugiesische Regierung arbeiten Hand in Hand, um die Situation und die Entwicklung der COVID-19-Pandemie gemäß den Richtlinien der internationalen und nationalen Gesundheitsbehörden zu überwachen. Dazu gehört auch die Bewertung potenzieller Szenarien im Zusammenhang mit den Spielen, und deshalb arbeiten wir derzeit an der Ermittlung potenzieller Termine in der ersten Hälfte des Jahres 2021, falls wir die Veranstaltung verschieben müssen. Sie werden vor dem 4. Mai darüber informiert“.