Alle Beiträge von Media Team

World Games 2017 werden mit Sportastic Faustball gespielt – Sportastic präsentiert Sonderedition mit frischem Design

Faustball_Limited2017_
Mit einem frischen Balldesign in pink wird der Faustball-Wettbewerb bei den diesjährigen World Games in Wroclaw/Breslau (Polen) gespielt. Die Faustball-Wettbewerbe beginnen am Samstag, 22. Juli. Das Finale findet am Dienstag 25. Juli statt. Neben Titelverteidiger Deutschland haben sich mit Österreich und der Schweiz sowie den südamerikanischen Teams aus Argentinien, Brasilien und Chile die aktuell besten Männer-Nationalmannschaften qualifiziert. Der limitierte WM-Ball ist ab sofort erhältlich.

„Die World Games sind als Multisportevent das diesjährige Highlight für die Faustball-Nationalmannschaften,” sagt der Vorsitzende der IFA-Sportkommission und Technische Delegierte der World Games, Winfried Kronsteiner. „Die besten sechs Mannschaften haben ihr Startrecht wahrgenommen und werden in Polen vertreten sein,“ ergänzte Turnierdirektor Christoph Oberlehner. Die Spiele finden im renovierten „Olawka“-Sportkomplex drei Kilometer vom historischen Stadtzentrum der Europäische Kulturhaupstadt von 2016 entfernt statt.

Meldeschluss naht

Bereits Ende April mussten die Delegationsleiter eine Vorauswahl von möglichen Teammitgliedern an das Organisationskomitee schicken. Bis Anfang Juni haben die Nationaltrainer nun noch Zeit den Kader auf die finalen zehn Spieler zu reduzieren.

„Die Faustball-Familie und alle Fans dürfen sich auf einen überaus spannenden und attraktiven Faustball-Wettbewerb bei den World Games freuen. Die World Games sind als Multisportveranstaltung immer etwas ganz besonderes,“ freut sich IFA-Präsident Karl Weiß. Neben den zahlreich erwarteten Tagestouristen werden aus Deutschland und der Schweiz organisierte Fanreisen angeboten. Tickets sind unter theworldgames2017.com erhältlich.

Sportastic produziert Sonderedition „Limited 2017“ des offiziellen Spielball

Sportastic, exklusiver Ballpartner der IFA für den Faustballwettbewerb bei The World Games 2017, hat für die Wettbewerbe die Faustball Premium und Micro Nass in einem frischen Design als „Limited 2017“ Version herausgebracht. Der Ball ist ab sofort im Internetshop unter www.sportastic.com zum Preis von 89.- Euro erhältlich. Die qualifizierten Teams wird Sportastic mit einer Basisausstattung in den kommenden Tagen beliefern.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir erneut offizielle Ballpartner der Faustball-Wettbewerbe der World Games sind. Mit dem neuen Design wollten wir die Bemühungen des IFA Präsidiums, die Sportart Faustball noch attraktiver zu präsentieren, unterstützen“, sagt Sportastic-Geschäftsführer Thomas Stadler.
Sportastic_Thomas Stadler

IFA veröffentlicht Offizielles Bulletin 3 zu den Faustball-Wettbewerben bei den World Games 2017

Zwei Monate vor der Eröffnung der World Games 2017 in Breslau hat die IFA heute das Offizielle Bulletin 3 der Faustball-Wettbewerbe bei den World Games veröffentlicht.

Sportastic, exklusiver Ballpartner der IFA bei den Faustballwettberwerben der World Games 2017 hat eine Sonderauflage mit einem frischen Design der Spielbälle “Premium” and “Micro Nass” enwickelt. “Wir sind sehr stolz darauf, dass wir erneut offzielle Ballpartner der Faustball-Wettbewerbe der World Games sind. Mit dem neuen Design wollten wir die Bemühungen des IFA Präsidiums die Sportart Faustball noch attraktiver zu präsentieren unterstützen“, sagt Sportastic-Geschäftsführer Thomas Stadler.

Seid in Breslau dabei. Während der Vorbereitung berichten wir unter #RoadtoWroclaw #wearefistball

Eintrittskarten für die Faustballwettbewerbe und die Eröffnungsfeier gibt es unter www.ebilet.pl/twg2017 ab einem Preis von 10 zloty (2,50 Euro).

In Memoriam: Helmut Koler, IFA Ehrenmitglied

Uns erreichte die traurige Nachricht, dass unser Ehrenmitglied und einer der Gründungsväter der IFA, Helmut Koler, am Sonntag völlig unerwartet verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie!

Helmut Koler war langjähriger Präsident, Sektionsleiter und leitende Persönlichkeit des SSV Bozen Faustball. Als Gründungsvater und langjähriges Mitglied der IFA war er maßgeblich an der Entwicklung des modernen Faustballs beteiligt. Bis zuletzt verfolgt er mit über 80 Jahren aufmerksam die internationalen Faustballgeschehnisse und betätigte sich im Vereinsleben.

Als 16-Jähriger kam er 1950 durch einen guten Freund zum Faustball und blieb ihm sein Leben lang verbunden. Bei den ersten Europa- und Weltmeisterschaften bestritt er insgesamt neun Spiele für die italienische Nationalmannschaft, ehe er nach seinem 35. Lebensjahr seine aktive Leistungskarriere beendete und nachfolgend regelmäßig in verschiedenen Altersklassen tätig war.

Helmut prägte den weltweiten und insbesondere den italienischen Faustball maßgeblich. So war er insgesamt 40 Jahre Sektionsleiter des SSV Bozen und ihm gelang es mit seinen Mithelfern auch 1968 einen vereinseigenen Faustballplatz in Bozen zu errichten.
1960 konnte er als Mitgründer die Entstehung des Internationalen Faustball Verbandes (IFA) feiern und er betonte stets, dass dies Faustballmomente waren, die er nicht missen möchte.

Die Faszination an Faustball machte für ihn immer aus, dass der sportliche Gedanke und seine Tugenden im Faustball immer an erster Stelle stehen, Doping hat keinen Platz und Geld nicht unseren Sport regiert. Das ist für ihn das Schöne am Faustball. Und seine schönsten Erinnerungen waren die vielen Turniere, Europa- und Weltmeisterschaften, wo er zahlreiche Länder bereisen und kennenlernen durfte und viele Freundschaften knüpfte, was ihm ohne Faustball nicht möglich gewesen wäre, wie er immer betonte.

“Helmut Kolers Leidenschaft für den Sport war grenzenlos, es war immer ein Vergnügen mit ihm über so viele Jahre zu arbeiten. Sein guter Rat und seine Beiträge hatten immer einen hohen Stellenwert im Faustball und seine Integrität wurde sehr geschätzt „, sagte IFA-Präsident Karl Weiß und fügte hinzu, „Helmut Koler wird uns in der Faustball-Familie sehr fehlen.“

Lieber Helmut, du hinterlässt eine große Lücke in der Faustball-Familie! Wir werden dir stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden.

Parte_Helmut Koler_sw

IFA eröffnet Vergabe von Veranstaltungen für 2018 und 2020

Das IFA Präsidium hat die Vergabe der IFA U18 Faustball-Weltmeisterschaften 2018 und 2020 sowie der IFA Faustball Frauen-Weltmeisterschaft 2020 eröffnet.

Die Events werden im zweijährigen Rhythmus durchgeführt.

Die U18-WM besteht aus einem Männer- und Frauen-Wettbewerb. Die letzten IFA U18 Faustball-Weltmeisterschaften fanden 2016 in Nürnberg (Deutschland) statt.

Die IFA Faustball Frauen-Weltmeisterschaft 2018 wurde nach Österreich vergeben.

Bevorzugtes Datum für die U18 WM in 2018 ist der 10. bis 15. Juli, da die IFA Faustball Frauen-Weltmeisterschaft Österreich 2018 auf den 24. bis 28. Juli 2018 verlegt werden musste.

Bewerbungsschluss: Sonntag 21. Mai 2017

Der Bewerbungsschluss für die IFA U18 Faustball-Weltmeisterschaften 2018 ist Sonntag, 21. Mai 2017. Bisher hat der Mitgliedsverband der USA Interesse an einer Ausrichtung der Veranstaltung geäußert.

Bewerber für 2020 sollten ihr Interesse an einer Bewerbung bis spätestens Mittwoch 31. Mai 2017 an die IFA Geschäftsstelle richten.

Für alle potentiellen Bewerber gilt, dass die IFA durch den IFA Geschäftsführer und/oder den IFA Generalsekretär unter office@ifa-fistball.com jederzeit für Auskünfte und Beratung zum Bewerbungsdokument zur Verfügung stehen.

Die IFA wird allen potentiellen Bewerbern, die ihr Interesse signalisiert haben die gleiche Unterstützung zur Vorbereitung der Bewerbungsdokumente zukommen lassen.

Die Anforderungen aus den IFA Regulations World Championships inklusive der IFA – Stadionbestimmungen gültig ab 1. Mai 2017 können unter nachfolgendem Link heruntergeladen werden:

IFA Regulations World Championships inklusive IFA – Stadionbestimmungen

Die Bewerbungen werden von der IFA Sportkommission in Zusammenarbeit mit der IFA Jugendkommission bzw. und der IFA Frauenkommission bewertet und abschließend vom IFA Präsidium behandelt.

Das Bewerbungsverfahren für die IFA Faustball World Tour Finals 2018 und den IFA Masters World Cup 2018 wird spätestens bis Mitte Mai 2017 eröffnet.

Für Fragen steht jederzeit IFA Geschäftsführer Christoph Oberlehner unter office@ifa-fistball.com zur Verfügung.

IFA veröffentlicht zweites offizielles Bulletin zu den World Games 2017

Weniger als 100 Tage sind es noch bis die World Games 2017 offiziell eröffnet werden. Die IFA veröffentlichte für die teilnehmenden Nationen nun das zweite offizielle Bulletin für das Faustball-Turnier im Rahmen der World Games 2017.

Tickets für die Eröffnungsveranstaltung sind nun ebenfalls online erhältlich.
Unterstützt Faustball vor Ort in Wroclaw! Tickets für die Faustballspiele und die Eröffnungsfeier sind bereits ab PLN 10.- (2,50 EUR) unter www.ebilet.pl/twg2017 erhältlich.

IFA 2017 Fistball World Cup – Team Enrolment

The IFA 2017 Fistball Men´s and Women´s World Cup is dated from 27 to 29 October 2017 and will take place at club Clube Duque de Caxias in Brazil.

Qualified teams that wish to participate in this event have to indicate by answering the enclosed form until Sunday 30 April 2017: World Cup-Team Enrolment

Enclosed qualified teams can also find the Regulations IFA 2017 Fistball World Cup (valid from 1st March 2017): World Cup Regulations

Please notice that the accommodation will NOT be free of charge.

Concerning the participants of Regional Associations which have not a qualification system/competition (e.g. Asia) the Regional Association has to confirm the participation of a club.

At least we request any kind of qualification tournament/match to participate in the event.

World Cup Winner 2016 - Duque_final

Olympic Channel überträgt die World Games 2017

Der Olympic Channel und die International World Games Association (IWGA) unterzeichneten heute, Montag, einen Kooperationsvertrag, der auch Medienrechte für die World Games 2017 beinhaltet. Teil der Vereinbarung ist somit eine tägliche Liveübertragung der 10. World Games in Wroclaw (Polen, 20-30. Juli) auf dem Olympic Channel.

Die IWGA ist eine vom IOC anerkannte Organisation und wird der 50. Verband und Kooperationspartner des Olympic Channel.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der International World Games Association und ihre Premium-Veranstaltung zu übertragen“, sagt Mark Parkman, General Manager des Olympic Channels. „Die World Games sind eine großartige zusätzliche Plattform für den wachsenden Sport und neue Sportarten dem Publikum zu zeigen.

„Das tägliche Livestreaming der World Games auf dem Olympic Channel ist für uns ein großer Schritt nach vorne und wir sind sehr froh damit auch gleichzeitig unsere Mitgliedsverbände auf diesem Weg zu fördern. Die Partnerschaft ist eine großartige Ergänzung zu unserer bestehenden Kooperation mit dem IOC“, freut sich Joachim Gossow, CEO der IWGA.

Faustball ist bereits seit 1985 Teil der World Games, 2017 findet der Faustball-Bewerb von 22.-25. Juli in Wroclaw statt.

IFA Fistball World Tour startet mit über 100 Teams und 21 Veranstaltungsorten – Sportastic erster Partner der World Tour!

Am 31. März 2017 startet mit der „IFA Fistball World Tour“ in Porto Alegre (BRA) eine völlig neue weltweite Turnierserie für Klubmannschaften im Faustball und wird den bisherigen Worldcup ab dem Jahr 2018 ablösen. Insgesamt kämpfen 101 Teams auf 21 World Tour-Stationen auf fünf Kontinenten um Punkte auf der World Tour. Über die World Tour werden für die zwei besten Teams Wild Cards bei Frauen und Männern für das Final-Event, den früheren Worldcup, vergeben. Mit der neuen Welt-Serie werden zudem auch die großen Vereinsturniere aufgewertet. Mit dem langjährigen Partner und Faustball-Lieferanten Sportastic ist es der IFA gelungen, einen ersten Sponsor für die World Tour zu gewinnen.

„Die World Tour ist eine weltweite Serie von Faustball-Turnieren in unterschiedlichen Kategorien über die sich Vereine eine Wildcard für die World Tour Finals – dem früheren Weltcup – sichern können. Künftig werden bei den World Tour Finals nicht nur die sechs Kontinentalsieger aus Europa, Nord- und Südamerika, Australien, Afrika und Asien teilnehmen, sondern auch die zwei bestplatzierten Teams in der World Tour”, sagt der Vorsitzende der Sportkommission und Initiator der neuen World Tour, Winfried Kronsteiner. Die IFA veröffentlicht regelmäßig ein aktuelles World Tour-Ranking.

Mehr als 100 Teams und 21 Austragungsorte nehmen an der IFA Fistball World Tour teil

Insgesamt werden mehr als 100 Teams aus 13 Nationen und fünf Kontinenten in den Männer- und Frauen-Bewerben auf der IFA Fistball World Tour teilnehmen und in allen vier Turnierkategorien weltweit um Punkte kämpfen. Insgesamt wird die Tour 21 Stationen auf fünf Kontinenten umfassen, wovon acht Major-Events sein werden, wo jeweils 1.000 Punkte an den Sieger vergeben werden. „Die Faustball-Familie und alle Fans dürfen sich auf eine überaus spannende und attraktive World Tour freuen, bei der alle großen Vereine wie TSV Pfungstadt, Sogipa Porto Alegre, Widnau, TSV Dennach oder ASKÖ Urfahr dabei sein werden,“ freut sich IFA-Präsident Karl Weiß. “Es steckt viel Arbeit in der neuen World Tour mit eigenem Logo und Internetauftritt. Es freut mich zu sehen, wie die Turnierveranstalter und Mannschaften mitziehen und auf den Startschuss der IFA Fistball World Tour hinfiebern”, so Karl Weiß weiter.

Sportastic sichert sich Naming-Right am World Tour Ranking

„Besonders erfreulich ist, dass es uns gelungen ist, mit unserem langjährigen Partner Sportastic den ersten Sponsor für die World Tour zu gewinnen“, sagt IFA-Generalsekretär Jörn Verleger. Sportastic als langjähriger Lieferant für Faustbälle sicherte sich ein umfangreiches Werbepaket mit den Namensrechten des regelmäßig erscheinenden IFA Fistball World Tour Rankings als Highlight. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir der erste Partner der neuen IFA Fistball World Tour sind und sind vom Erfolg der neuen Serie überzeugt. Mit den Sponsoringrechten haben wir uns auch gleichzeitig die Ballrechte für das World Tour Final 2018 gesichert und können vor Ort unsere Marke perfekt präsentieren. Das Preis-Leistungsverhältnis unseres Werbepaketes ist sehr attraktiv, weshalb wir uns als Sportastic und langjähriger Partner im Faustball voller Freude und Stolz bei der neuen World Tour engagieren“, sagt Sportastic-Geschäftsführer Thomas Stadler. Künftig wird die Rangliste als IFA Fistball World Tour Ranking presented by Sportastic veröffentlicht.

Sportastic Unternehmenskurzbeschreibung

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Sportastic der Spezialist, wenn es um Sportartikel und Sportgeräte geht. Egal, ob Ball-, Team-, Fitness- oder Turnsport − das Sportastic-Sortiment umfasst mehr als 2500 Artikel und reicht vom Breiten- und Amateursport bis zum Leistungs- und Profisport. Sportastic arbeitet hauptsächlich mit Bildungsinstitutionen, Vereinen, Freizeiteinrichtungen und Rehabilitations- und Therapiezentren in Österreich, Deutschland und der Schweiz zusammen.

Sportliche Visionen und Ideen begleiten Sportastic Tag für Tag. Kennzeichnend ist die laufende Produktentwicklung- und Weiterentwicklung. Dabei helfen: Eine riesen Portion praktisches Fachwissen, jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung und natürlich − die Wünsche der Kunden. Das Team, bestehend aus 23 sportbegeisterten Mitarbeitern, die ihre Arbeit engagiert leben, verantwortungsbewusst, respektvoll, optimistisch − und das Wichtigste: Mit einer riesen Portion sportlicher Begeisterung und Freude.

Informationen zur International Fistball Association IFA

Die International Fistball Association (IFA) ist der Weltverband für die Sportart Faustball. Sie setzt sich aus den in den jeweiligen Staaten anerkannten nationalen Verbänden zusammen, die in ihren Ländern das Faustballspiel (Feld- und Hallenfaustball) sowie die von der International Fistball Association betriebenen artverwandten Spiele betreuen. Gegründet wurde die IFA (früher Internationaler Faustball-Verband IFV) am 30. Januar 1960 in Frankfurt/Main.

Der IFA steht ein 13-köpfiges Präsidium mit dem Österreicher Karl Weiß als Präsidenten an der Spitze, Generalsekretär ist der Deutsche Jörn Verleger. Geführt wird der Weltverband von einem 5-köpfigen geschäftsführenden Präsidium.

Die International Fistball Association ist Träger der Faustball-Weltmeisterschaften für Frauen und Männer sowie in der U18-Klasse männlich und weiblich. Dazu führt die IFA die IFA Fistball World Tour für Vereine bei Frauen und Männer durch inkl. der World Tour Finals, dem bisherigen Worldcup, sowie Faustball Masters für Frauen und Männer über 35 Jahre. Faustball ist zudem auch Teil der World Games, einem internationaler Wettkampf in Sportarten, die nicht zum Wettkampf-Programm der Olympischen Spiele gehören, aber dennoch eine hohe weltweite Verbreitung haben. Im Juli 2017 finden die World Games in Wrozlav, Polen, statt.

In 6 Tagen startet die IFA Fistball World Tour – jetzt registrieren

Am 31. März startet die neue IFA Fistball World Tour und macht bei ihrer ersten Station Halt in Porto Alegre (BRA). Insgesamt haben sich bisher 79 Mannschaften aus neun Ländern von fünf Kontinenten für die World Tour angemeldet. Bis 30. März kann sich noch jede interessierte Mannschaft völlig kostenlos und ohne Verpflichtung unter folgendem Link anmelden, anschließend wird das Anmeldefenster für diese Saison geschlossen: HIER REGISTRIEREN

Diese Mannschaften haben sich für die aktuelle Saison bereits angemeldet:

Männer:
IFA Fistball World Tour_Teams men

Frauen:
IFA Fistball World Tour_Teams women

IFA Fistball World Tour calendar:
IFA 2017 Fistball World Tour Events Men
World Tour Männer

IFA 2017 Fistball World Tour Events Women
World Tour Frauen

IFA Fistball World Tour startet mit 21 Turnieren auf 5 Kontinenten

Die von der IFA in diesem Jahr neu installierte IFA Fistball World Tour startet Ende März mit 21 verschiedenen Turnieren auf fünf Kontinenten. „Wir freuen uns sehr über das großartige Feedback und die Resonanz der Veranstalter und Mannschaften bei dieser World Tour dabei sein zu wollen“, sagt IFA-Präsident Karl Weiß. Bis 30. März können sich interessierte Mannschaften völlig kostenlos und unverbindlich für die Teilnahme an der World Tour 2017 anmelden:
Registriere deine Mannschaft hier

 

Folgende IFA Fistball World Tour Events für Männer finden 2017 statt:
World Tour Männer

Für Frauen finden folgende IFA Fistball World Tour Events statt:
World Tour Frauen