Alle Beiträge von Oberlehner

Sechs Weltklasse-Athletinnen und -Athleten in Athletenkommission der IFA bei The World Games gewählt

Die Athletenkommission der International Fistball Association (IFA) wurde im Rahmen der The World Games erfolgreich gewählt und vereint nun sechs herausragende Vertreterinnen und Vertreter aus drei Kontinenten, die die Zukunft des Faustballs mitgestalten werden.

Erfolgreiche Wahl der IFA-Athletenkommission bei The World Games

Die Wahl der Athletenkommission der IFA während der The World Games wurde erfolgreich abgeschlossen. Alle nominierten Kandidatinnen und Kandidaten wurden gewählt und werden für eine Amtszeit von vier Jahren – bis zu den nächsten World Games im Jahr 2029 – Teil der Kommission sein.

Gewählte Mitglieder
Männer

  • Josh Cameron (NZL) – Engagiert sich für das internationale Wachstum des Faustballs, insbesondere in Neuseeland, wo er bereits maßgeblich zur Ausweitung des Sports beigetragen hat. Seine Vision und sein Engagement bringen neue Perspektiven in die Athletenkommission.

  • Gabriel Heck (BRA) – Seit vielen Jahren aktiv im Faustball, möchte Gabriel seine Erfahrung nutzen, um den Sport weiterzuentwickeln und ihn weltweit noch attraktiver und lohnender für Spieler zu machen.

  • Eric Kindler (USA) – Langjähriger Vorsitzender der Athletenkommission und aktiver internationaler Spieler, der sich als starke Stimme der Athleten im IFA-Präsidium für Fair Play, Athletenwohl und die Entwicklung des Sports einsetzt.

Frauen

  • Tanja Bognar (SUI) – Seit vielen Jahren Teil der Weltspitze im Faustball und mit internationaler Spielerfahrung in Europa und Südamerika bringt Tanja ein tiefes Verständnis für die Athletengemeinschaft mit.

  • Cecilia Jaques (BRA) – Nutzt ihre Spielerfahrung und ihr Engagement in der PAFA, um die Stimme der Athleten zu vertreten und zur weltweiten Entwicklung des Faustballs beizutragen.

  • Antonia Woitsch (AUT) – Derzeitige Vorsitzende der Athletenkommission und Mitglied des IFA-Präsidiums. Ihre offene Art und starke Motivation, den Faustball auf allen Ebenen zu verbessern, machen sie zu einer wertvollen Vertreterin.

Die beiden bisherigen Vorsitzenden und IFA-Präsidiumsmitglieder Antonia Woitsch (AUT) und Eric Kindler (USA) wurden erneut in die Athletenkommission gewählt und setzen ihre erfolgreiche Arbeit für die Interessen der Athletinnen und Athleten auf höchster Ebene fort.

„Ich bin stolz, dass unsere Athletenkommission nun aus Weltklasse-Athleten von verschiedenen Kontinenten besteht. Sie sind nicht nur auf dem Spielfeld herausragend, sondern bringen auch Leidenschaft und Verantwortungsbewusstsein für die Weiterentwicklung unseres Sports mit“, sagte IFA-Präsident Jörn Verleger.

Die Athletenkommission wird nun aus ihrer Mitte eine weibliche und einen männlichen Vorsitzenden wählen. Beide werden künftig Mitglieder des IFA-Präsidiums sein und dort die Stimmen der Athletinnen und Athleten vertreten.

Kandidaten für die Wahl der Athletenvertretung der IFA Athletenkommission bei den World Games

Während der World Games werden neue Athletenvertreterinnen und -vertreter in die IFA Athletenkommission gewählt. Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter werden für eine Amtszeit von vier Jahren oder bis zu den nächsten World Games 2029 im Amt sein.

Alle an den World Games teilnehmenden Athletinnen und Athleten sind eingeladen, online für ihre Vertreterinnen und Vertreter abzustimmen. Der Link zur Online-Abstimmung wird direkt an alle teilnehmenden Athletinnen und Athleten der World Games gesendet. Männliche Athleten wählen männliche Athletenvertreter, weibliche Athletinnen wählen weibliche Athletenvertreterinnen. Jede Athletin und jeder Athlet kann bis zu zwei Stimmen abgeben.

Nominierte Kandidatinnen und Kandidaten (alphabetische Reihung)

Männer

  • Josh Cameron, NZL
    Josh setzt sich engagiert für das internationale Wachstum des Faustballs ein, mit besonderem Fokus auf die Entwicklung des Sports in Neuseeland. Seine bisherigen Bemühungen haben bereits zur Gründung neuer Teams in seinem Heimatland beigetragen. Seine Vision und sein Einsatz können frische Impulse in die Athletenkommission bringen.
  • Gabriel Heck, BRA
    Gabriel ist seit vielen Jahren intensiv im Faustball aktiv und möchte seine Erfahrung nutzen, um den Sport weiterzuentwickeln und ihn für Spielerinnen und Spieler weltweit noch attraktiver und lohnender zu gestalten. Sein Engagement und sein Fachwissen machen ihn zu einem starken Kandidaten, um die Interessen der Athleten zu vertreten.
  • Eric Kindler, USA
    Eric bringt jahrelange Erfahrung als aktiver internationaler Faustballspieler mit und pflegt eine enge Verbindung zur Athletengemeinschaft. Seit vielen Jahren leitet er bereits die Athletenkommission und setzt sich im IFA-Präsidium mit Nachdruck für das Wohl unseres Sports und aller Athleten ein. Sein Engagement für Fair Play, Athletenwohl und die Weiterentwicklung des Sports macht ihn zu einem wertvollen Kandidaten für die Athletenkommission.

Frauen

  • Tanja Bognar, SUI
    Tanja gehört seit vielen Jahren zur Weltspitze des Faustballs und kennt die Herausforderungen und Anforderungen unseres Sports bestens. Ihre internationale Spielerfahrung in Europa und Südamerika verschafft ihr ein breites Verständnis für die Bedürfnisse der Athletengemeinschaft.
  • Cecilia Jaques, BRA
    Cecilia möchte ihre Erfahrung als Spielerin und aus ihrer Arbeit in der Pan-American Fistball Association (PAFA) nutzen, um weltweit zur Weiterentwicklung des Faustballs beizutragen. Mit ihrer Stimme möchte sie die Interessen der Athleten vertreten und die Position unseres Sports stärken.
  • Antonia Woitsch, AUT
    Antonia ist seit mehreren Jahren Mitglied der Athletenkommission, derzeit deren Vorsitzende, und gehört auch dem IFA-Präsidium an. Ihre offene Art und ihre starke Motivation, unseren Sport auf allen Ebenen zu verbessern, sind ideale Eigenschaften für diese wichtige Aufgabe.

IFA-Präsident Jörn Verleger sagt: „Es macht mich stolz zu sehen, dass wir Weltklasse-Athletinnen und -Athleten aus verschiedenen Kontinenten als Kandidaten für unsere Athletenkommission gewinnen konnten. Sie sind nicht nur sportlich herausragend, sondern bringen auch Leidenschaft und Verantwortung für die Weiterentwicklung unseres Sports mit.“

Die Wahl findet via Online-Voting-Tool am 12. August statt. Alle wahlberechtigten Athlet:innen erhalten eine Mail mit dem Voting-Link übermittelt. Die gewählte Athletenkommission wählt aus ihrer Mitte jeweils eine:n Vorsitzenende:n, der bzw. die dann auch Mitglied im IFA-Präsidium sein wird.