IFA ist Partner eines neuen Erasmus+ Projekts für internationale Sportorganisationen

Die IFA freut sich Partner des TAFISA-Projekts „International and European Sport Organisations Activate Citizens“ zu sein, das von der Europäischen Kommission ausgewählt wurde und durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union in den Jahren 2021 – 2022 mitfinanziert wird.

Das Projekt zielt darauf ab, internationale und europäische Sportorganisationen (IESOs) zusammenzubringen um neue Breitensportangebote zu entwickeln und körperliche Aktivität in den Mittelpunkt zu stellen. Gemeinsam soll darüber nachgedacht werden, wie Sportarten, ihre Regeln, Rahmenbedingungen, Durchführung usw. an die Bedürfnisse der Zielgruppen und die Teilnahme am Breitensport angepasst werden können und wie IESOs besser dazu beitragen können, die Ziele wichtiger europäischer und internationaler politischer Papiere zu erreichen, wie beispielsweise den  Globalen WHO-Aktionsplan für körperliche Aktivität, den Kazan-Aktionsplan der UNESCO, die Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN, die Empfehlung des EU-Rates zu HEPA und die Leitlinien für körperliche Aktivität der EU.

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit den folgenden Partnern durchgeführt:

  • Stiftung des Internationalen Tischtennisverbandes
  • Weltverband für Minigolfsport
  • Internationaler Faustball-Verband
  • Internationale Tanzorganisation
  • Internationaler Boccia-Verband (Confederazione Boccistica Internazionale)
  • Deutscher Flying-Disc Verband
  • Italienischer Verband für traditionelle Sportarten und Spiele
  • Sportverband von Slowenien

Im Rahmen der Zusammenarbeit werden u.a. entwickelt/durchgeführt:

  • eine Studie und ein Bericht über die Bedürfnisse und Erwartungen der IESOs an das Projekt und zur besseren Förderung (und Steigerung) der Teilnahme
  • eine online Plattform mit bewährten Praktiken
  • ein IESO-Toolkit für Sport für Alle und körperliche Aktivität
  • ein „Capacity Building in Sport für Alle und körperliche Aktivität“ Training für IESOs Mitarbeiter und Freiwillige
  • eine neue internationale „Sport für Alle“-Veranstaltung der IESOs

Das Projekt wird versuchen, neue Möglichkeiten zu schaffen, insbesondere für körperlich inaktive Menschen, um neue Sportarten und Disziplinen auszuprobieren und auszuüben, die an ihre Bedürfnisse angepasst sind.

Die IFA wird in dem Projekt federführend durch Theresa Eidenhammer und Generalsekretär Christoph Oberlehner mitarbeiten.