Es war wohl eines der besten Faustballspiele der vergangenen Jahre: In einem packenden Endspiel gegen Titelverteidiger TV Jahn Schneverdingen haben die Frauen des TSV Dennach den Titel bei den World Tour Finals gewonnen. Im Mannheimer Rhein-Neckar-Stadion setzte sich das Team mit 4:2 (15:14, 10:12, 11:9, 11:4, 10:12, 13:11) durch. Bronze gewann Sogipa Porto Alegre, die sich gegen den SVD Diepoldsau-Schmitter durchsetzte. Bei den Männern wird der Sieger am Sonntag zwischen dem TSV Pfungstadt und den Union Tigers Vöcklabruck ermittelt. Vorjahressieger SG Novo Hamburgo bestreitet das Bronze-Match gegen den TV Enns.
Frauen: Dennach entreißt Schneverdingen in hochklassigem Finale den Titel
Es war ein Endspiel, das so ziemlich alles zu bieten hatte: Spektakuläre Abwehraktionen, beeindruckende Angriffsschläge, unerwartete Wendungen – und am Ende überglückliche Siegerinnen. Von Beginn an zeigte sich dabei, auf was sich die Fans im Rhein-Neckar-Stadion freuen durften – ein Duell auf Augenhöhe, in dem Nuancen den Unterschied machten. So ging Dennach im ersten Satz mit dem allerersten Punkt in Satzführung (15:14), ehe die Titelverteidigerinnen aus Schneverdingen für den Ausgleich sorgten (12:10). Danach präsentierte sich der TSV immer stärker, war in der Defensive kaum zu überwinden und war mit einem facettenreichen Angriffsspiel oftmals erfolgreich (11:9, 11:4). So sah es sogar nach einem 4:1-Sieg für den TSV aus, der im fünften Satz bereits drei Matchbälle hate. Diese wehrte der TV Jahn nervenstark ab, verkürzte auf 2:3 – und egalisierte auch im sechsten Durchgang einen deutlichen Rückstand noch einmal. Am Ende war es ein kurz abgelegter Ball von TSV-Kapitänin Sonja Pfrommer, der die umjubelte Entscheidung brachte.
Über die Bronzemedaille jubelte Sogipa Porto Alegre. Die Brasilianerinnen waren im Duell mit dem SVD Diepoldsau-Schmitter zwar mit einem Satzrückstand gestartet, drehten dann aber auf und behielten insbesondere in den Satzverlängerungen die Nerven (9:11, 12:10, 11:6, 15:13, 11:8). Den Sieg im President’s Cup (Platz 5) sicherte sich der FBC Linz-Urfahr (Österreich) mit einem klaren 3:0 (11:7, 11:3, 11:6)-Erfolg gegen die Schweizerinnen der FG Elgg-Ettenhausen. Platz sieben ging an Faustball Kreuzlingen (Schweiz), die zum Abschluss der Veranstaltung gegen die UFG Grieskirchen/Pötting mit 3:0 (11:9, 12:10, 11:2) gewannen.
Männer: Vöcklabruck und Pfungstadt stehen im Endspiel am Sonntag
Titelverteidiger SG Novo Hamburgo musste sich am Samstag aus dem Rennen um die Goldmedaille verabschieden. Im Halbfinale unterlagen die Brasilianer in einem packenden Duell gegen die Union Tigers Vöcklabruck (Österreich) mit 2:3 (8:11, 11:9, 9:11, 11:9, 4:11). Dabei waren insbesondere die ersten vier Sätze extrem ausgeglichen – Vöcklabruck setzte in den entscheidenden Phasen aber die Punkte. Somit treffen die Österreicher im Endspiel auf Vorjahresfinalist TSV Pfungstadt. Dieser bezwang in seinem Halbfinale den TV Enns mit 3:1 (). Im Spiel um Platz 7 stehen sich Sogipa Porto Alegre und der TV Käfertal gegenüber, das Finale im President’s Cup bestreiten die beiden österreichischen Teams DSG UKJ Froschberg und UFG Grieskirchen/Pötting.